BSE-Seuche

BSE-Seuche
BSE-Seu|che
f
BSE epidemic

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • BSE — [be|ɛs e:] die; kurz für ↑bovinespongiforme ↑Enzephalopathie> Seuche, die vor allem bei Rindern unheilbare Veränderungen im Gehirn hervorruft, Rinderwahnsinn …   Das große Fremdwörterbuch

  • BSE — Bovine Spongiforme Enzephalopathie; Rinderwahnsinn * * * BSE 〈Abk. für engl.〉 Bovine Spongiform Encephalopathy (bovine spongiforme Enzephalopathie), tödlich verlaufende Gehirnerkrankung, durch infiziertes Tiermehl verursachte Rinderseuche * * *… …   Universal-Lexikon

  • BSE — Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), zu deutsch etwa „die schwammartige Gehirnkrankheit der Rinder“ oder umgangssprachlich auch Rinderwahn genannt, ist eine Tierseuche. Die tödliche Erkrankung des Gehirns vor allem bei Hausrindern wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Bse — Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), zu deutsch etwa „die schwammartige Gehirnkrankheit der Rinder“ oder umgangssprachlich auch Rinderwahn genannt, ist eine Tierseuche. Die tödliche Erkrankung des Gehirns vor allem bei Hausrindern wird… …   Deutsch Wikipedia

  • XEL — Kennung für importiertes Rindfleisch aus Großbritannien Die XEL Kennung (für Exchange Eligible, engl. Im und Export geeignet) ist seit dem 1. April 2000 für britisches Rindfleisch vorgeschrieben. Direkt importiertes Fleisch muss mit dem XEL… …   Deutsch Wikipedia

  • Rindfleischetikettierungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Durchführung der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft über die besondere Etikettierung von Rindfleisch und Rindfleischerzeugnissen und über die Verkehrsbezeichnung und Kennzeichnung von Fleisch von bis zu zwölf… …   Deutsch Wikipedia

  • XEL-Kennung — für importiertes Rindfleisch aus Großbritannien Die XEL Kennung (für Exchange Eligible, engl. Im und Export geeignet) ist seit dem 1. April 2000 für britisches Rindfleisch vorgeschrieben. Direkt importiertes Fleisch muss mit dem XEL Zeichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung: Was der Mensch isst —   Seit eh und je nutzt der Mensch zur Deckung seines Nahrungsbedarfs Pflanzen und Tiere. Das mengenmäßige Verhältnis von pflanzlicher zu tierischer Nahrung unterscheidet sich von Land zu Land zum Teil sehr stark, wofür es mehrere Gründe gibt: ein …   Universal-Lexikon

  • Infektionskrankheiten: Alte Feinde auf dem Rückzug —   Die Ausrottung ansteckender Krankheiten bleibt, bis auf wenige Ausnahmen, ein Traum. Dennoch stimmen die Vorhersagen der Epidemiologen optimistisch: Todesfälle durch Viren, Bakterien und andere Parasiten werden ebenso zurückgehen wie… …   Universal-Lexikon

  • Tierseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuchenrecht — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”